Ramón Agüero, Lungenfacharzt: „Dank neuer Therapien führen viele Menschen mit Mukoviszidose ein normales Leben.“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ramón Agüero, Lungenfacharzt: „Dank neuer Therapien führen viele Menschen mit Mukoviszidose ein normales Leben.“

Ramón Agüero, Lungenfacharzt: „Dank neuer Therapien führen viele Menschen mit Mukoviszidose ein normales Leben.“

Mukoviszidose ist eine der häufigsten schweren genetischen Erkrankungen in Spanien und tritt bei einer von 5.000 bis 7.000 Geburten in unserem Land auf. Darüber hinaus wird geschätzt, dass einer von 35 Spaniern ein gesunder Träger der Krankheit ist.

Laut Dr. Ramón Agüero Balbín, ehemaliger Leiter der Pulmonologie am Krankenhaus Marqués de Valdecilla und Facharzt für Pulmonologie am Rodero Center sowie Mitglied der Top Doctors Group, „ist Mukoviszidose (CF) eine Erbkrankheit, eine chronische genetische Erkrankung, die in erster Linie die Zellen befällt, die Schleim, Schweiß und Verdauungssäfte produzieren. Sie verursacht dicken, klebrigen Schleim, der zu Verstopfungen der Bronchien und Bauchspeicheldrüsengänge sowie zu übermäßigem Salzgehalt im Schweiß führen kann.“

Was verursacht Mukoviszidose?

Wie dieser Experte erklärt, „wird Mukoviszidose durch eine Mutation im Gen des Transmembran-Leitfähigkeitsregulators (CFTR) verursacht. Dieses Gen ist für die Synthese eines bestimmten Proteins verantwortlich, das den zellulären Wasser- und Chloridfluss, also den Salztransport in und aus den Zellen, reguliert. Eine Mutation dieses Gens stört die Proteinproduktion, was zu zähem, klebrigem Schleim in den Atemwegen, im Verdauungstrakt und im Fortpflanzungssystem sowie zu Salzablagerungen im Schweiß führt. Es gibt viele verschiedene Defekte in diesem Gen, und die Art der genetischen Mutation ist mit unterschiedlichen Schweregraden der Erkrankung verbunden.“

Und er fügt hinzu: „Die Krankheit wird autosomal-rezessiv vererbt. Das bedeutet, dass eine Person, um die Krankheit zu entwickeln, von jedem Elternteil eine Kopie des mutierten Gens erben muss. Würde sie nämlich nur eine mutierte und eine gesunde Kopie dieses Gens erben, wäre sie zwar Träger der Krankheit, würde aber nicht daran erkranken.“

Symptome zur Erkennung einer Lungenentzündung

Unter Berücksichtigung all dessen variieren die Symptome hauptsächlich in Abhängigkeit von der Intensität und dem Fortschreiten des Prozesses. Je nachdem, welche Organe betroffen sind, können die Anzeichen auch unterschiedlich sein.

Wenn beispielsweise die Atemwege betroffen sind, so Agüero, kommt es aufgrund der vermehrten Bildung von dickem, zähflüssigem Schleim zu einer Verstopfung der Bronchien, was zu Symptomen wie diesen führen kann:

  • anhaltender Husten mit reichlichem, zähem Schleimauswurf
  • wiederkehrende Lungeninfektionen
  • Auftreten von Bronchiektasien
  • gelegentlich blutiger Auswurf
  • Atemgeräusche (Keuchen)
  • Dyspnoe (Atembeschwerden)
  • Belastungsunverträglichkeit
  • verstopfte Nase
  • wiederkehrende Sinusitis

Ähnlich verhält es sich mit der Mukoviszidose im Verdauungssystem. Sie ist auf eine Verstopfung der Gänge zurückzuführen, die die Verdauungsenzyme von der Bauchspeicheldrüse zum Dünndarm transportieren, was die Aufnahme der Nährstoffe aus der Nahrung erschwert. Sie verursacht:

  • fettiger, voluminöser und übelriechender Stuhl
  • schlechte Gewichtszunahme und Wachstum
  • Möglichkeit einer damit verbundenen Diabeteserkrankung
  • Leberprobleme
  • Möglichkeit eines Darmverschlusses.

Schließlich können laut Arzt noch weitere Symptome auftreten:

  • männliche Unfruchtbarkeit (Verstopfung der Samenleiter)
  • übermäßiges Schwitzen mit hohen Salzmengen.
  • Asthenie, Schwäche, Hypotonie (Flüssigkeits-Elektrolyt-Ungleichgewicht)
Wie wird es diagnostiziert?

„Die Diagnose der Mukoviszidose“, erklärt Agüero, „basiert im Wesentlichen auf dem Nachweis von Mutationen im CFTR-Gen. In diesem Sinne ist die Einbeziehung dieses Tests in das Neugeborenen-Screening, das auf andere genetische Erkrankungen durchgeführt wird, ein Schlüsselfaktor, da eine frühzeitige Diagnose zu einer spezifischeren Behandlung, der Vermeidung von Spätkomplikationen und einer besseren Prognose des Verlaufs führt.“

Und er fährt fort: „Ein diagnostischer Ansatz basiert auch auf der Feststellung eines hohen Chlorgehalts im Schweiß und später auf spezifischen Tests aus Sicht der Atemwege (Radiologie, Spirometrie, Sputumkulturen) oder der Verdauung (intestinale Malabsorption usw.).“

Wie es behandelt wird

Der Experte weist darauf hin, dass „Mukoviszidose nicht vollständig heilbar ist“, betont jedoch, dass „es wichtige therapeutische Fortschritte gibt, die zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität der Patienten und einer signifikanten Verringerung der daraus resultierenden Komplikationen geführt haben.“

Einige dieser Optionen umfassen:

  • CFTR-Genmodulatoren sind Medikamente, die derzeit durch Inhalation verabreicht werden und dazu beitragen, die Funktion des veränderten Proteins zu verbessern.
  • Atemphysiotherapie mit speziellen Techniken, die den Abtransport von zähem Schleim auf Bronchialebene fördern.
  • Inhalierte Bronchodilatatoren, um eine Bronchialobstruktion zu verbessern.
  • Spezifische Antibiotikatherapie bei wiederkehrenden Infektionsschüben und als Prophylaxe bei chronischen Bronchialinfektionen.
  • Ernährungsberatung mit Kalorien-, Protein- und Vitaminergänzung.
  • Pankreasenzyme unterstützen die Verdauung und Aufnahme von Nahrung.

„Dank dieser Behandlungen und der pränatalen genetischen Beratung haben sich die Lebenserwartung und die Lebensqualität der Patienten in den letzten Jahren deutlich verbessert, so dass sie in vielen Fällen ein praktisch normales Leben führen können“, so Agüero abschließend, „obwohl eine ständige und regelmäßige medizinische Überwachung erforderlich ist, um den Fortschritt zu beurteilen und Komplikationen vorzubeugen.“

Möchten Sie die besten Inhalte erhalten, um auf Ihre Gesundheit zu achten und sich wohlzufühlen? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

Doppelte Kontrolle

Wir sind jetzt auf WhatsApp! Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten und Updates des Tages auf Ihr Mobiltelefon erhalten möchten, klicken Sie hier und treten Sie unserem Kanal bei. Es ist ein kostenloses, bequemes und sicheres System.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow